01.10.2018
Kastanienkisten
Wenn im Herbst die Kastanien reif werden, macht es Kindern (und Erwachsenen auch ;-)) riesigen Spaß, die braunen glänzenden Früchte zu sammeln. Verbunden mit einem Ausflug zu einer schönen Sammelstelle, einem kleinen Picknick oder Waldspaziergang wird das Sammeln zu einer schönen gemeinsamen Zeit von Eltern/ Großeltern und Kindern.
Die gesammelten Kastanien können „frisch“ zum fühlen genutzt werden, jetzt sind sie glatt und kühl, halten jedoch in einer Kiste nur wenige Tage, bevor sie beginnen zu riechen oder zu schimmeln. Wenn Sie sie konservieren möchten, legen Sie die Kastanien gut ausgebreitet auf Zeitungspapier in einen warmen und trockenen Raum (z.B. Trockenkeller o.ä.). Die Kastanien brauchen mehrere Wochen, bis sie wirklich getrocknet sind. In dieser Zeit können Sie sie mehrmals wenden. Erst dann können sie in eine Kiste umgefüllt werden und mindestens bis zum nächsten Jahr als Spielmaterial dienen.
Begleiten Sie die Kinder während der ersten Spielsequenzen, um zu beobachten, wie sie mit den Kastanien umgehen und um Regeln abzusprechen (z.B. nicht in den Mund stecken, nicht werfen, etc.). Sinnvoll kann es je nach Alter und Spielverhalten des Kindes sein, eine Kiste mit Deckel auszuwählen und diese nach dem Spiel zur Seite zu räumen.
Sobald die Kinder keine Gegenstände mehr in den Mund nehmen (Erstickungsgefahr!) können sie ihnen die Kastanienkiste mit Schalen, Bechern, Flaschen, Kellen, alten Cremedosen oder anderen Behältern zum Einfüllen und Umfüllen anbieten. Röhren dienen als Rutsche, alte Pralinenschachteln als „Sortierhilfe“. Fügen Sie den Kastanien noch einige Perlen oder Murmeln hinzu, können die Kinder sortieren und kategorisieren.
Aus dieser Grundlage können Sie selbst mit den Kindern verschiedenste Spiele entwickeln. Kastanien zu Formen legen, Straßen bauen, in Dosen gefüllt schütteln (viele sind laut, nur eine ist leiser, wer hat mehr?). Sortieren nach groß und klein, Abzählen oder ähnliches entwickelt sich im gemeinsamen Spiel oft von sich aus.
Ergänzen Sie für ältere Kinder das Spiel durch Fahrzeuge (Bagger, Kipplaster, Müllauto) oder Puppengeschirr, werden die Kastanien zu einer fantasievollen Ergänzung im Rollenspiel der Kinder.
K.R.
« zurück
|