04.01.2013
„Ich sehe was, was Du nicht siehst“
Ein altes Kinderspiel wird wieder neu entdeckt! Diesen Klassiker kennen viele Eltern noch aus ihrer eigenen Kinderzeit. Und weil er überall und jeder Zeit einsetzbar ist, ist er so beliebt…
Ein alt bekanntes Kinderspiel, das gerade zur Ferienzeit mit den Kindern überall gespielt werden kann. Es lässt sich im Auto, im Bus oder im Wartezimmer des Arztes hervorragend spielen und vertreibt Jung und Alt die Zeit.
Das Kind beginnt und sucht sich in Gedanken einen Gegenstand aus, der sich im Raum befindet. Es sagt zum Beispiel: „Ich sehe was, was Du nicht siehst und das ist rot!“. Dann werden Fragen gestellt, die immer nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden dürfen.
Mit diesem Spiel fördern sie das vielseitige Denken des Kindes, denn es lernt seine Umgebung beobachtend und beschreibend zu entdecken.
Bild: Albrecht E. Arnold/pixelio.de
(Sandra Rolf)
« zurück
|