01.04.2011
Kreatives aus Salzteig
Mit Salzteig kann man kleine Figuren formen, Schmuckstücke erschaffen oder Hand- und Fußabdrücke herstellen. Nicht zum Essen, aber zum Verschenken - denk Dir etwas Schönes aus!
Für ca. 10 Schmuckstücke zum Aufängen benötigt man:
1 Tasse Mehl
1/2 Tasse Salz
ca. 1/2 Tasse Wasser
1 Teelöffel Öl
evtl. Lebensmittelfarbe oder Kakao, wenn Du bunten Salzteig basteln möchtest
Schüssel, Teigrolle, Ausstechform, Strohhalm
Wasserfarbe, Pinsel, Wasserglas
buntes Geschenkband
So geht es:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
Los geht es mit dem Kneten, Rollen, Formen, Basteln!
Langes, kräftiges Kneten und wiederholtes Einkneten von etwas Salz, Mehl oder (warmen) Wasser gibt interessante Reize für die Haut und kräftigt die Muskulatur. Die Feinmotorik und dadurch auch die Mundmotorik werden gefördert!
Den Teig flach drücken und mit einer Rolle ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit Ausstechformen kann man wie bei Plätzchen tolle Figuren herstellen!
Die Figuren auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit einem Strohhalm kann man nun an der oberen Seite ein Loch einstechen (bzw. drehen). Dort kommt später das Band zum Aufhängen durch!
Vor dem Backen muss der Teig bei Zimmertemperatur gut durchtrocknen: einen ganzen Tag lang! Danach wird der Ofen bei etwa 50 Grad vorgeheizt. Dann kommt der Salzteig für ca. 1 Stunde in den vorgeheizten Ofen. Bei etwa 100-120 Grad geht es schneller; ist der Ofen aber zu heiß, kann der Teig Blasen werfen!
Je dicker die Figuren und Formen sind, umso länger muss man warten. Wenn sie abgekühlt sind, kann man sie mit Wasserfarbe schön bunt anmalen.
Jetzt noch ein buntes Geschenkband durch das Loch ziehen, verknoten, fertig ist der Schmuck zum Aufhängen!
Viel Spaß!
(S. Albrecht)
« zurück
|