19.02.2012
DRK-Bildungszentrum: Fachfortbildung für Erzieher(innen)
Im März veranstaltet das DRK-Bildungszentrum Tecklenburger Land eine Fachfortbildung zum Thema „Das verhaltensauffällige Kind im Vorschulalter“.
Diese richtet sich an Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und anderen Formen der Kindertagesbetreuung.
In vielen Familien und Kindergärten gibt es Kinder mit dem Ruf schwierig, verhaltensauffällig oder gar „gestört“ zu sein. Eine Studie des Robert-Koch-Institutes kommt zu dem Ergebnis, dass mehr als 20 Prozent aller Kinder als verhaltensauffällig gelten. Sind diese Kinder tatsächlich schwierig oder gehören die gezeigten Verhaltensweisen zu einer gesunden Entwicklung dazu? Welche Ursachen für auffälliges Verhalten gibt es und was kann man dagegen tun?
Diese Fortbildung legt den Schwerpunkt darauf, das Verhalten des Kindes zu verstehen. Welcher Sinn steckt hinter diesem Verhalten? Welche Einflussfaktoren gibt es und welche Rolle spielen die Bezugspersonen?
Die Arbeit mit dem Kind stellt eine besondere Herausforderung für jede pädagogische Fachkraft dar. Wie kann ich als Person angemessen auf das Kind eingehen? Wie kann ich den Kindergartenalltag gestalten und welche Möglichkeiten habe ich gezielte Angebote zu machen? Dieser Tag soll Chancen und Grenzen in der pädagogischen Arbeit aufzeigen, Raum für Austausch bieten und auf mögliche weiterführende Hilfen hinweisen.
Ort
DRK Kindergarten „Burg Funkelstein“
Birkenweg 10
48369 Saerbeck
Termin
Samstag, 24.03.2012
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zielgruppe
ErzieherInnen in Kindertageseinrichtungen,
Spielgruppen, Kindertagespflege
Teilnahmegebühr
95,- €
inkl. Teilnahmezertifikat, Mittagsverpflegung, Getränke
maximal 15 TeilnehmerInnen
Referentinnen
Judith Skoda
staatl. anerk. Heilerziehungspflegerin
Dipl.-Heilpädagogin
Entwicklungsbegleitung nach Doering
Sonja Albrecht
staatl. anerk. Erzieherin
Dipl.-Heilpädagogin
Entwicklungsbegleitung nach Doering
Das Anmeldeformular ist unter www.drk-bildungszentrum-te.de zu finden.
Das DRK Bildungszentrum Tecklenburger Land ist eine Einrichtung des DRK Kreisverbands Tecklenburger Land e.V. Es ist Veranstalter von Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte der pädagogi-schen Arbeit durch. Als Referenten und Referentinnen sind MitarbeiterInnen mit umfassender Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen tätig.
« zurück
|